für die Nutzung der Online-Plattform „Showroom.fm“
der Innsides Interiors UG (haftungsbeschränkt)
1. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (im Folgenden „AGB“) enthalten die grundlegenden Regeln für die Nutzung der Plattform „Showroom.fm“ der Innsides Interiors UG (haftungsbeschränkt), Lübecker Straße 26, 10559 Berlin (nachfolgend „Showroom.fm“ oder „Anbieter“ genannt). Sie gelten für sämtliche Willenserklärungen, Verträge und rechtsgeschäftsähnlichen Handlungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform durch Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.
Abweichende Bedingungen der Nutzer werden nicht anerkannt, es sei denn, Showroom.fm stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Nutzungsgegenstand und Begriffsbestimmungen
2.1. Showroom.fm betreibt eine Online-Plattform, auf der registrierte Unternehmen aus der Einrichtungs- und Möbelbranche (z. B. stationäre Möbelhändler, Hersteller, Handelsvertreter) („Anbieter“) gegen Entgelt Produkte präsentieren und deren Verfügbarkeit in stationären Ausstellungen öffentlich zugänglich machen können. Ziel ist es, potenzielle Endkunden („Verbraucher“) auf Ausstellungsobjekte aufmerksam zu machen und ihnen zu helfen, Produkte leichter zu lokalisieren. Verbraucher können sich registrieren, um kostenlose Benachrichtigungen über Preisreduzierungen oder Angebotsänderungen zu erhalten, nehmen jedoch nicht aktiv an einem Vertragsschluss über die Plattform teil.
2.2. Showroom.fm ist keine Verkaufsplattform. Verträge über den Erwerb der dargestellten Produkte kommen ausschließlich außerhalb der Plattform direkt zwischen Anbieter und interessierten Endkunden zustande.
2.3. „Nutzer“ im Sinne dieser AGB ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die sich bei Showroom.fm registriert oder die Plattform nutzt.
2.4. „Anbieter“ ist ein registrierter Nutzer, der Produkte oder Standorte auf der Plattform einstellt, um sie öffentlich auffindbar zu machen. Dies umfasst insbesondere Händler, Hersteller und deren beauftragte Vertreter.
2.5. „Verbraucher“ im Sinne dieser AGB sind nicht Vertragspartner von Showroom.fm. Sie können sich lediglich freiwillig für einen kostenfreien Benachrichtigungsdienst anmelden.
2.6. „Inhalte“ sind sämtliche vom Anbieter auf der Plattform eingestellte Daten, Informationen, Produktbilder, Texte, Videos oder sonstige mediale Beiträge.
3. Registrierung und Vertragsschluss
3.1. Die Nutzung der Plattform als Anbieter setzt die vorherige Registrierung und Einrichtung eines Nutzerkontos voraus. „Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Verbraucher sind von der Nutzung ausgeschlossen. Die Registrierung durch Verbraucher oder Privatpersonen als Anbieter ist nicht gestattet.
3.2. Mit der Registrierung erklärt der Nutzer verbindlich, alle Angaben vollständig und wahrheitsgemäß gemacht zu haben. Änderungen sind unverzüglich mitzuteilen oder im Nutzerkonto zu aktualisieren.
3.3. Mit Absenden des Registrierungsformulars gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Nutzungsvertrags mit Showroom.fm ab. Der Vertrag kommt durch ausdrückliche Annahme durch Showroom.fm oder durch Freischaltung des Kontos zustande.
3.4. Die Anmeldung für Verbraucher zur Nutzung des E-Mail-Benachrichtigungsdienstes erfolgt separat und ist kostenlos. Hierdurch entsteht kein Nutzungsvertrag im Sinne dieser AGB.
4. Vertragsinhalt, Leistungen und Gebühren
4.1. Showroom.fm stellt den Anbietern eine Plattform zur Verfügung, auf der sie ihre Produkte standortbasiert präsentieren und mit Verfügbarkeiten versehen können. Zusätzlich können Hersteller oder Vertreter kostenpflichtige Unterstützungsmaßnahmen für gelistete Händler buchen.
4.2. Die Nutzung der Plattform durch Anbieter ist kostenpflichtig. Die Höhe der monatlichen Gebühr richtet sich nach der Anzahl der gelisteten Objekte. Die jeweils geltenden Preise sind der aktuellen Preisliste zu entnehmen.
4.3. Die Gebühren werden monatlich im Voraus über die von Showroom.fm unterstützten Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe) abgerechnet.
4.4. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Funktionalität oder ständige Verfügbarkeit der Plattform. Showroom.fm behält sich vor, Funktionen jederzeit anzupassen, zu erweitern oder einzuschränken, soweit dies dem Anbieter zumutbar ist.
5. Pflichten der Anbieter
5.1. Der Anbieter verpflichtet sich, nur solche Inhalte auf die Plattform hochzuladen, für die er alle erforderlichen Rechte besitzt, und die keine Rechte Dritter verletzen (z. B. Urheberrechte, Markenrechte, Persönlichkeitsrechte).
5.2. Der Anbieter ist verpflichtet, sämtliche rechtlich erforderlichen Angaben in seinem Anbieterprofil, insbesondere ein Impressum, korrekt und vollständig anzugeben und aktuell zu halten.
5.3. Anbieter dürfen keine Inhalte einstellen, die:
5.4. Showroom.fm behält sich vor, Inhalte, die gegen diese Bedingungen verstoßen, jederzeit zu sperren oder zu löschen.
6. Nutzungsrechte an Inhalten
6.1. Der Anbieter räumt Showroom.fm an allen eingestellten Inhalten einfache, nicht-exklusive, zeitlich auf die Vertragslaufzeit beschränkte, weltweite Nutzungsrechte ein, soweit dies zur Erbringung und Bewerbung der Plattformdienste erforderlich ist.
6.2. Dies umfasst insbesondere das Recht zur Speicherung, Veröffentlichung, Bearbeitung (z. B. Formatumwandlung), öffentlichen Zugänglichmachung sowie zur Verwendung in Marketingmaterialien und Newslettern, insbesondere auch über Drittkanäle.
6.3. Mit Beendigung des Vertrags erlöschen die Nutzungsrechte, soweit sie nicht zur Abwicklung des Vertrags oder gesetzlicher Pflichten weiterhin erforderlich sind.
6.4. Der Anbieter sichert zu, über die erforderlichen Rechte an den eingestellten Inhalten zu verfügen und Showroom.fm im Fall von Rechtsverletzungen schadlos zu halten.
7. Haftung und Freistellung
7.1. Der Anbieter stellt Showroom.fm von allen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund der vom Anbieter bereitgestellten Inhalte oder wegen Verstößen gegen diese AGB geltend gemacht werden, einschließlich angemessener Rechtsverfolgungskosten.
7.2. Die gesetzliche Haftung von Showroom.fm bleibt unberührt. Sie ist jedoch – außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit – auf typische, vorhersehbare Schäden begrenzt.
7.3. Für Datenverluste haftet Showroom.fm nur, soweit diese durch angemessene Datensicherung des Nutzers nicht vermeidbar gewesen wären.
8. Vertragslaufzeit und Kündigung
8.1. Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende in Textform gekündigt werden.
8.2. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
8.3. Mit Wirksamwerden der Kündigung wird der Zugang zur Plattform gesperrt. Inhalte des Anbieters werden entfernt, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Änderungen der AGB
9.1. Showroom.fm behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die Änderungen werden dem Nutzer spätestens vier Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail angekündigt.
9.2. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Änderungsmitteilung in Textform, gelten die Änderungen als angenommen. Auf dieses Widerspruchsrecht wird in der Änderungsmitteilung hingewiesen.
9.3. Im Falle eines fristgerechten Widerspruchs gilt der Vertrag zu den bisherigen Bedingungen fort. Showroom.fm ist in diesem Fall berechtigt, das Vertragsverhältnis zu kündigen.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
10.1. Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis Berlin.
10.2. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
10.3. Diese Plattform kann auch von Unternehmen außerhalb Deutschlands genutzt werden. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Der Gerichtsstand ist Berlin.
Anbieterkennzeichnung:
Innsides Interiors UG (haftungsbeschränkt)
Lübecker Straße 26
10559 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 22908290
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Anne-Marie den Hertog, Vasco Sommer-Nunes
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 155994 B
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/